Ausbildung und Karriere bei der Sparkasse Fürth

Vielseitig, abwechslungsreich, zukunftssicher. Die Sparkasse Fürth bietet Auszubildenden interessante Optionen und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. | Ausbildung und Karriere

Frau sitzt in einem Park vor einem Hochhaus.

Ausbildung und Karriere

„Manche Berufe werden gut bezahlt, andere machen viel Spaß. Bei der Sparkasse hast du beides.“ Mit diesem Slogan lädt die Sparkasse Fürth junge Menschen ein, eine Ausbildung bei ihr zu machen. Das ist keine leere Versprechung. Ob Unternehmenskultur, flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsatmosphäre oder Umwelt- und Sozialbewusstsein, in einer aktuellen kununu-Umfrage liegt die Mitarbeitenden-Zufriedenheit bei der Sparkasse Fürth mit 3,8 Punkten über dem Branchendurchschnitt. Somit gehört die Sparkasse Fürth 2025 zu den Top-Arbeitgebenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mehr Finanz- oder mehr Marketingtyp?

Zurück zur Ausbildung. Interessenten können sich zwischen zwei Richtungen entscheiden: Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann und Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann Dialogmarketing.

Beratung und Unterstützung der Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Geldanlagen und Kreditgeschäften, der Umgang mit Menschen und der Verkauf von Lösungen stehen im Mittelpunkt des Berufsbildes des Bankkaufmanns/der Bankkaufrau. Diese Ausbildung ist auch eine gute Basis für eine Karriere im Management.

Etwas anders gelagert ist der Schwerpunkt der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann Dialogmarketing. Hier geht es um telefonische und digitale Beratung der Kunden zu Finanzthemen. Während der Ausbildung werden alle für die Ausbildung wichtigen Abteilungen wie Medialer Vertrieb, KundenServiceCenter, Vertriebsmanagement, aber auch die Geschäftsstellen vor Ort durchlaufen.

Finanziell sind die Ausbildungsgänge gleichgestellt. Im ersten Lehrjahr bekommen Auszubildende 1.268,20 Euro, im zweiten 1.314,02 Euro und im dritten 1.377,59 Euro.

Sandra Fliehr, Leiterin Ausbildung bei der Sparkasse Fürth

Sandra Fliehr, Leiterin Ausbildung

Sandra Fliehr, Leiterin Ausbildung beim Geldinstitut:Wir brauchen uns nicht zu verstecken, wir liegen im oberen Drittel. Und wer sich für ein Duales Studium entscheidet, bekommt zusätzlich noch ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 150 Euro. Im vierten und fünften Jahr des Dualen Studiums beträgt die Ausbildungsvergütung 1.665,00 Euro.

 

Viele Extras und Weiterbildung inklusive

Was für die zukünftigen Auszubildenden mindestens ebenso wichtig ist, sind der Zusammenhalt und das Miteinander. Das wird bei der Sparkasse Fürth zum Beispiel über Team-Events gefördert. Hier lernen sich die Auszubildenden untereinander, die Kolleginnen und Kollegen sowie den Spirit der Sparkasse besser kennen. Gehalt und Teamspirit sind das eine. Hinzu kommen Extras wie iPads während der Ausbildung, Prüfungstrainings, Bankfeiertage und vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigungen für Mitarbeitende und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dank interner und externer Bildungseinrichtungen wie der Sparkassen-Akademie und der Hochschule der Sparkasse sind die Optionen vielfältig. „Wir haben ein umfassendes Paket geschnürt, damit sich die Auszubildenden bei uns wohl fühlen,“ sagt Sandra Fliehr. „Wir geben Orientierung für die berufliche Zukunft und stecken einen Rahmen für die nächsten Karriereschritte.

Eine weitere Alternative: Duales Studium

Auch ein Duales Studium, die Kombination Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft, ist möglich. Es dauert viereinhalb Jahre. Die praktischen Inhalte wie Kundenservice, Beratung und Verkaufsgespräche werden dabei in den Geschäftsstellen abgebildet. In der Berufsschule geht es um Themen wie Bankbetriebslehre oder Wirtschaftspolitik. Die wirtschaftlichen Themen werden während des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vertieft.

Sandra Fliehr:Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Studierenden anspruchsvolle Positionen im Vertrieb oder in internen Bereichen offen.

Weitere Informationen

 

Kontakt:
Sparkasse Fürth, Thomas Mück, Leiter Marketing
E-Mail: presse@sparkasse-fuerth.de
Presse-Center: www.sparkasse-fuerth.de/presse
Weitere Presseberichte: Presse und Veranstaltungen

#Ausbildung #Karriere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :