Im Moment sind Immobilienkredite noch günstig. Das könnte sich jedoch bald ändern. Denn erstmals seit 2019 steigen die Baufinanzierungszinsen wieder. Die Hintergründe für den Anstieg sind vielfältig. ► Mehr lesen
Am 24. Januar wurde die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) gestoppt. Das sorgte für Aufregung. Inzwischen wurde sie wieder gestartet – Anträge können erneut gestellt werden. ► Mehr lesen
Wer eine Immobilie finanzieren möchten, braucht natürlich Eigenkapital. Wie viel sollte das sein? Was zählt alles als Eigenkapital? Und geht es vielleicht auch ohne? ► Mehr lesen
In der anhaltenden Niedrigzinsphase sind Immobilien als Geldanlage beliebt. Auch wer wenig Eigenkapital hat, überlegt jetzt vielleicht, ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück zu kaufen. ► Mehr lesen
Die Darlehenszinsen sind derzeit niedrig. Ideal, um ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen. Auch als Single? Klar, wenn man diese Tipps beachtet. ►
Mehr lesen
Selten haben so viele Bundesbürger so viel Zeit zu Hause verbracht. Der Lockdown und auch die Veränderung der Arbeitswelt in Richtung Home Office geben den eigenen vier Wänden eine völlig neue Bedeutung. ► Mehr lesen
Mit der Sparkassen-Baufinanzierung zu Sonderkonditionen kommen Sie jetzt noch besser ans Ziel. ► Mehr lesen
Der Fernseher zeigt nur noch Streifen, die Waschmaschine verliert Wasser und für das Home-Schooling wird dringend ein neues Laptop benötigt - einige Ausgaben lassen sich nicht planen oder gar aufschieben. Und das kann sich schon mal im Kontostand bemerkbar machen. Mehr lesen