Zirndorf startet demenzfreundliche Initiative „DEMENSCH“
Die Stadt Zirndorf unternimmt einen wichtigen Schritt in Richtung demenzfreundliche Kommune: Am Montag, den 22. September 2025, fand in den Räumen der Sparkasse Fürth, Geschäftsstelle Zirndorf, die Auftaktveranstaltung zum Thema Demenz statt.
►

Eröffnung der Ausstellung in der Geschäftsstelle Zirndorf: (v.l.n.r.) Bernd Obst, Landrat Landkreis Fürth; – Tanja Maier, Stadt Zirndorf; Yvonne Götz, Stadt Zirndorf; Elke Zahl, Stadträtin; Matthias Prießnitz, Leiter der Geschäftsstelle Zirndorf; Thomas Zwingel, 1. Bürgermeister Zirndorf; Thomas Mück, Sparkasse Fürth
Im Mittelpunkt steht die humorvolle und zugleich berührende Ausstellung „DEMENSCH“ mit Cartoons des bekannten Künstlers Peter Gaymann.
Krankheit Demenz
Immer mehr Menschen kommen im Laufe ihres Lebens mit der Krankheit Demenz in Berührung – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld. Auch Zirndorf ist davon nicht ausgenommen. Bereits seit mehreren Jahren bietet der AWO-Ortsverein Weiherhof regelmäßig ein offenes Treffen für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen an.
Bereits im Jahr 2022 hat die CSU-Fraktion im Zirndorfer Stadtrat einen Antrag zur Demenzfreundlichen Kommune gestellt. Die SPD-Fraktion hat dieses Thema im vergangenen Jahr wieder aufgegriffen und einen erneuten Antrag eingebracht, der fraktionsübergreifend angenommen wurde. In der Folge wurde Stadträtin Elke Zahl zur Demenzbeauftragten der Stadt Zirndorf ernannt. Gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten des Landkreises Fürth, Frau Tanja Maier, dem Ansprechpartner der Stadt Zirndorf, Herrn Martin Fenn und der Fachstelle für pflegende Angehörige unter der Leitung von Frau Yvonne Götz, sowie weiteren lokalen Akteurinnen und Akteuren wurde der Rahmen für eine Veranstaltungsreihe geschaffen, die nun mit einer öffentlichkeitswirksamen Auftaktveranstaltung beginnt.
Auftaktveranstaltung und Ausstellung „DEMENSCH“
Die Ausstellung „DEMENSCH“ von Peter Gaymann beleuchtet Alltagssituationen von Menschen mit Demenz auf humorvolle und gleichzeitig respektvolle Weise. Sie vermittelt auf anschauliche Art, wie sich Demenz im Alltag auswirkt – und wie wichtig ein wertschätzender, offener Umgang mit Betroffenen ist. Besucherinnen und Besucher erhalten zudem Informationen über Hilfsangebote und Anlaufstellen in der Region. Der Ausstellungszeitraum beträgt 14 Tage.
Mit der Veranstaltung möchten die Initiator*innen für mehr Verständnis, Sensibilität und Solidarität im Umgang mit dem Thema Demenz werben. Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz zu fördern und ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
„Anlässlich der wirklich sehr gelungenen Ausstellung spendet die Sparkasse zwei Demenz-Boxen. Diese können über die Stadtbücherei ausgeliehen werden und erleichtern die Kommunikation zwischen Demenzkranken und den betreuenden Personen. Neben Gedächtnisspielen befinden sich darin auch hilfreiche Bücher und weitere Materialien, die das Miteinander erleichtern können.“ so Thomas Mück, von der Sparkasse Fürth.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsdaten im Überblick:
Was? Ausstellung „DEMENSCH“
Wann? Ab Montag, 22. September bis 2. Oktober 2025
Wo? Sparkasse Fürth, Geschäftsstelle Zirndorf
Veranstalter: Lokale Allianz – Arbeitskreis demenzfreundlich in Zirndorf
Schreibe einen Kommentar