Fit in Finanzen – „Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten“ 🏡
Was man sich im Laufe des Lebens aufgebaut hat, soll später einmal den eigenen Kindern zugutekommen. Oftmals stellt dabei die Immobilie den größten Vermögenswert dar. | Online-Vortag am 18. November „Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten“.
► 
 
„Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten“
Ohne frühzeitige Regelung greift jedoch automatisch die gesetzliche Erbfolge nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) – mit teils sehr unterschiedlichen Konsequenzen, abhängig von der persönlichen Lebenssituation: verheiratet, verpartnert oder alleinstehend mit Kindern. Wer bei der Übergabe seiner Immobilie klare Vorstellungen hat, sollte daher rechtzeitig planen. Neben der Vererbung gibt es auch die Möglichkeit, die Immobilie zu Lebzeiten zu übertragen – etwa durch Schenkung. Ein großer Vorteil: Auf diese Weise lassen sich häufig steuerliche Vorteile nutzen.
Der Online-Vortrag zeigt, warum rechtzeitige Planung sich lohnt
Im Rahmen der kostenlosen Online-Vortragsreihe „Fit in Finanzen“ der Sparkasse Fürth informiert am 18. November die Rechtsanwältin und Notarin Michaela Bahlmann umfassend über die verschiedenen Wege der Immobilienweitergabe. Sie erklärt unter anderem sozialrechtliche Aspekte, erläutert Nießbrauchs- und Wohnrechte und zeigt die wichtigsten Punkte bei der vertraglichen Gestaltung auf.
Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr und dauert rund 90 Minuten. Über die integrierte Chatfunktion können Teilnehmende live Fragen stellen.
Fit in Finanzen
Seit 2021 bietet die Sparkasse Fürth in ihrer Reihe „Fit in Finanzen“ praxisnahe Online-Vorträge zu aktuellen Finanzthemen an. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen unter: www.sparkasse-fuerth.de/fit-in-finanzen
Profitieren Sie von unserem Veranstaltungs-Service
Lassen Sie sich automatisch per E-Mail informieren, sobald wir die nächste digitale Kundenveranstaltung anbieten. Sie erfahren dann immer das Thema, erste Inhalte sowie Datum und Uhrzeit – und können sich vorzeitig anmelden, denn bei allen digitalen Veranstaltungen sind die Plätze begrenzt.
 
                             
				                            
Schreibe einen Kommentar