Den Klimawandel experimentell erkunden

Am 29. Februar übergab Adolf Dodenhöft, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürth, gemeinsam mit Matthias Dießl, dem Präsidenten des Bayerischen Sparkassenverbands einen sogenannten „Klimakoffer“ an die Staatliche Realschule in Zirndorf. ► Mehr lesen
Volkswirtschaft Prognosen Februar 2024

DAX und S&P 500 haben jeweils neue Allzeithochs erreicht. Trotz unterschiedlicher Signale von EZB und Fed erwarten die Marktteilnehmer Zinssenkungen im Jahresverlauf. ► Mehr lesen
Im Fall des Falles griffbereit – die Notfallmappe

Am 21. Februar übergab Adolf Dodenhöft, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürth, im Landratsamt die neue Notfallmappe an Landrat Bernd Obst und Tanja Maier, die Seniorenbeauftragte des Landkreises. ► Mehr lesen
Gut abgesichert durch die kalte Jahreszeit

Unfall im Skiurlaub, Frostschäden am Haus, Sachschäden an Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe, die kalte Jahreszeit birgt besondere Risiken. Darauf gilt es zu achten. ► Mehr lesen
After work – Vorbereitung ist die halbe Rente

Die Gesundheitsregion plus im Landkreis Fürth lädt zum kostenfreien Infoabend zum Thema „Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand“ ein. Termin: 22. Februar 2024, 17:30 Uhr, Zenngrundhalle Veitsbronn. ► Mehr lesen
Neues im Februar 2024

Wissen Sie, woher das Fleisch stammt, dass Sie einkaufen? Ein EU-Gesetz sorgt für Transparenz. Beim Kauf von Medikamenten können Sie sich über eine finanzielle Entlastung bei Lieferengpässen freuen. Förderung für den Heizungstausch, Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz. ► Mehr lesen
PS-Sparen und Gewinnen: Hauptgewinn von 10.000 Euro in Cadolzburg

Seit vielen Jahren bieten Sparkassen ihren Kundinnen und Kunden „PS-Sparen und Gewinnen“ – eine erfolgreiche Kombination aus Glücksspiel und Geldanlage. ► Mehr lesen
Geschichte für alle – Stadtführungen in Fürth

Der „Geschichte Für Alle e.V.“ bietet ungewohnte und spannende Entdeckungsreisen in unserer Region – die Sparkasse Fürth unterstützt die Stadtführungen des Vereins in der Kleeblattstadt. ► Mehr lesen