Inzwischen ist klar, dass das Drehbuch von US-Präsident Trump jederzeit umgeschrieben werden kann. Die DekaBank-Volkswirte analysieren, warum 2025 trotz geopolitischer Unwägbarkeiten ein starkes Jahr für Anlegerinnen und Anleger sein könnte. ► Mehr lesen
Die Lebenshaltungskosten steigen, die politischen Rahmenbedingungen sind unsicher und die wirtschaftliche Lage ist angespannt. Da lohnt es sich im Rahmen der Weltspartags-Aktionstage seine finanzielle Strategie zu überprüfen. Für junge Sparende gibt es wie immer schöne Geschenke. ► Mehr lesen
Trotz Unwägbarkeiten in der Handelspolitik zeigt sich die Weltwirtschaft widerstandsfähig. Allzeithochs bei den Aktienindizes unterstreichen dies. Doch die Risikoprämien an den Rentenmärkten sind angestiegen. ► Mehr lesen
Die Zollvereinbarung hätten schlimmer ausfallen können, stellen aber dennoch ein Handelserschwernis dar. Wie stark dieses belastet und welche Perspektiven sich für Wertpapieranlagen ergeben, erfahren Sie in den Prognosen der DekaBank-Volkswirte. ► Mehr lesen
In einer Welt, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung legt, rückt auch der Bereich der Geldanlage immer mehr in den Fokus. | Investmentgold ►
Den neuesten Treffer konnte Claudia Schnetz, Kundin der Geschäftsstelle Zirndorf landen. Seit kurzem ist sie um 10.000 Euro reicher. ► Mehr lesen
Die abrupte Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro belastet die in US-Dollar denominierten Aktien- und Rentenanlagen von europäischen Anlegenden. Wie lange werden die währungsbedingten Belastungen anhalten? ► Mehr lesen
Es macht sich Entspannung an den Kapitalmärkten breit, aber ein wachsames Abwarten bleibt. Wie wirken sich geopolitische Risiken und Handelshemmnisse auf die Weltwirtschaft aus? ► Mehr lesen