In schwierigen Zeiten ist es wichtig, alle im Blick zu haben und gegenseitige Hilfe und Zusammenhalt zu organisieren. Das gilt in Zeiten von Corona noch mehr als sonst. ► Mehr lesen
Der diesjährige Kalender der Sparkasse Fürth wurde von der Fürther Künstlerin Birgit Maria Götz gestaltet. Wir haben uns mit ihr in der Schalterhalle der Sparkasse Fürth Maxstraße zum Gespräch getroffen. ► Mehr lesen
Bahnhöfe sind Umschlagplätze. Hier pulsiert das Leben, gerade in Fürth. Busse, S-Bahn, U-Bahn, IC und Regionalbahn, Taxis, Fußgänger und Radfahrer. Fühfant liebt den Hauptbahnhof von Fürth – begann doch hier auch seine Reise. ► Mehr lesen
Erneut macht sich Füfant mit seinem Freund Kleefant auf die Reise, diesmal eine kleine: er entdeckt die Uferpromenade und die Rednitz. Ein Fluss mit Geschichte und Atmosphäre und eine Promenade zum Genießen. ► Mehr lesen
Speisen und Getränke zum Mitnehmen werden immer beliebter. Seit der Corona-Pandemie ist der Zuspruch noch einmal deutlich gestiegen. ► Mehr lesen
Mit dem Verkehrssicherheitsprogramm „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ will das Bayerische Staatsministerium des Innern die Unfallzahlen senken und die Zahl der Verkehrstoten reduzieren. ► Mehr lesen
„Auch wenn wir alle wieder etwas mehr Alltag in der Corona-Pandemie zurückgewinnen konnten, spüren doch gerade Vereine und gemeinnützige Organisationen ganz massiv die Auswirkungen der letzten Monate“, so Hans Wölfel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürth. ► Mehr lesen
Das Kloster Langenzenn ist immer einen Besuch wert – und die Klosterhofspiele sind eine Attraktion weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Fühfant und sein Freund entdecken die Kreuzgänge. ► Mehr lesen