Was ist Ihre Immobilie wert?

Nicht nur bei Verkauf ist eine Wertermittlung sinnvoll. Der Immobilienmarkt in Deutschland befindet sich weiter in einer Boom-Phase. Glücklich sind die, die ein Haus besitzen.

Für viele ist die eigene Immobilie ein sicherer Hafen für das Alter. Für sie spielt der konkrete Wert der Immobilie in der Regel keine Rolle. Doch es gibt Situationen, in denen es wichtig ist, den Wert der eigenen Immobilie zu kennen – etwa bei einem Ortswechsel, bei einer geerbten Immobilie oder im Falle einer Scheidung.

Beispiel berufliche Veränderung

Das Leben kennt heute viele Wege und Veränderungen. Es ist nicht mehr so, dass man bis zur Rente bei einem Arbeitgeber, oftmals nicht mal an einem Ort verbleibt. Bei einem Umzug stellt sich dann bei einer eigenen Immobilie die Frage: verkaufen oder vermieten? Kommt es zu einem Verkauf, gewinnt die richtige Bewertung der Immobilie an Bedeutung. Die meisten Hausbesitzer, so die Erfahrung vieler Immobilienmakler, verschätzen sich deutlich beim Preis für das eigene Haus. Sie liegen zu hoch. In einem Verkaufsgespräch aber können falsche Preisvorstellungen fatal sein. Es wirkt nicht nur unseriös, auch die Verhandlungen können sich in die Länge ziehen. Deshalb ist eine realistische Preiseinschätzung im Vorfeld ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Verkaufsverhandlungen und für einen schnellen Abschluss.

Im Alter lieber eine Wohnung

Noch in zwei anderen Fällen kann eine Preisermittlung sinnvoll sein: Wenn Sie eine Immobilie erben oder Sie im Alter Ihre Immobilie verkaufen wollen, weil sie Ihnen zu groß geworden ist. Gerade der letzte Punkt gewinnt an Dynamik. Viele ältere Menschen fühlen sich dabei vom großen Eigenheim, der Gartenpflege oder Instandhaltung überfordert. Die Kinder sind meist weggezogen und wohnen in anderen Städten, die Rente reicht nicht aus, um etwa einen Gärtner oder Handwerker immer wieder zu beschäftigen. Hier ist es sinnvoll, über einen Verkauf nachzudenken und sich nach einer kleineren Immobilie umzuschauen. Um ein Gefühl für die Möglichkeiten zu bekommen und die richtigen Schritte zu gehen, ist hier eine Wertermittlung der Immobilie eine optimale Basis.

Wie teuer ist eine Wertermittlung?

Jedes Haus und jede Wohnung hat dabei unterschiedliche Merkmale. Lage, Alter, Einbauten, Renovierung – all das und vieles mehr bestimmen den Wert. Um diesen einzuschätzen braucht es nicht immer einen Gutachter. Diese sind teuer und verlangsamen den Prozess. Für eine erste Wertermittlung eignen sich unterschiedliche, meist kostenlose Online-Tools. Es ist allerdings wichtig, Seriosität und Erfahrung des Anbieters zu prüfen. Auf alle Fälle sollte die Datenbank möglichst viele Vergleichsobjekte bundesweit und lokal umfassen, um eine realistische Bewertung zu ermöglichen.

Michael Lödel, Leiter Immobilienabteilung Sparkasse Fürth

Michael Lödel, Leiter Immobilienabteilung Sparkasse Fürth

Meine Empfehlung zum Thema Immobilien:
So geht´s!
Einfach zu Hause auf der Website der Sparkasse Fürth den S-ImmoPreisfinder aufrufen, erforderliche Daten eingeben, fertig – das dauert nur wenige Minuten und Sie bekommen gleich danach die Analyse per E-Mail zugesendet.

Wie realistisch ist die Bewertung?
Der S-ImmoPreisfinder greift dabei auf die Datenbank des Dr. Hettenbach Instituts zurück. Diese umfasst hunderttausende Immobilienpreise aus ganz Deutschland, ergänzt um regionale Informationen. Alles ist wissenschaftlich hinterlegt. Die Praxis zeigt: Die Werte des S-ImmoPreisfinders sind erstaunlich genau. Dennoch ist es keine exakte Wissenschaft. Am Ende gelten Marktprinzipien – Angebot und Nachfrage entscheiden über den Preis. Deshalb handelt es sich um eine Einschätzung und keine Immobilienbewertung. Für eine exakte Bewertung helfen Ihnen unsere Experten aus dem Immobilien- Center der Sparkasse Fürth mit der Erfahrung des größten bayerischen Immobilienmaklers gerne weiter.

Welche Vorteile bietet der S-Immo-Preisfinder?
Einfach: Eingabe direkt am Handy/PC Schnell: in wenigen Minuten zum Ergebnis Persönlich: per E-Mail an Ihre Wunschadresse Realistisch: umfangreiche Datenbank Wertvoll: erster Richtwert Ihrer Immobilie Kostenlos: einfach herunterladen unter www.sparkasse-fuerth.de/preisfinder

Weitere Informationen zum Thema Immobilien finden Sie in der Kategorie Immobilien oder auf der Homepage der Sparkasse Fürth.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.




Enter Captcha Here :


Kommentare


Gustaf Schubert schreibt am 16.06.2022 um 14:55 Uhr:

Ich möchte den Wert einer Immobilie bewerten lassen. Echt gut zu wissen, dass Angebot und Nachfrage dabei eine wichtige Rolle spielt. Für weitere Tipps werde ich mich im Internet weiter erkundigen.


Christopher Seidel schreibt am 17.02.2021 um 14:55 Uhr:

Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen


Joachim Hussing schreibt am 13.10.2020 um 22:12 Uhr:

Ich möchte mein Haus verkaufen. Vielen Dank für die Informationen zur Bestimmung des Wertes einer Immobilie. Ich werde diese Informationen berücksichtigen, wenn ich versuche, einen Weg zu finden, mein Haus zu verkaufen.


Antwort von Christian Splitt am 14.10.2020 um 12:58 Uhr:

Unsere Immobilien-Profis beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Thema verkauf der Immobilie.
Zum Team: https://www.sparkasse-fuerth.de/de/home/privatkunden/immobilien.html#Immo_Team