Vorsorgen für den Ernstfall – Wir müssen reden
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können das Leben binnen Minuten komplett verändern. Nicht nur für sich selbst sondern auch für die ganze Familie. Verfügungen und Vorsorgevollmachten spielen dabei eine grundlegende Rolle.
►

Genau deshalb gilt es in den „guten Zeiten“ entsprechend Vorsorge zu treffen.
Online-Vortrag zu Patienten- und Betreuungsverfügungen sowie Vorsorgevollmachten
Bereits im dritten Jahr in Folge präsentiert die Sparkasse Fürth in der Reihe „Fit in Finanzen“ verschiedene Online-Vorträge zu interessanten Finanzthemen. Am 16. Februar wird die Reihe fortgesetzt mit dem Schwerpunkt „Vorsorge für den Ernstfall“. Rechtsanwalt Werner Nied wird darüber informieren, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt sich so gut wie möglich juristisch abzusichern.
Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr und dauert circa 90 Minuten. Über eine Chatfunktion können Fragen gestellt werden. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen unter: www.sparkasse-fuerth.de/fit-in-finanzen.
Geld und Haushalt
Gemeinsam mit dem Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ bietet die Sparkasse Fürth schon seit Jahrzehnten wichtige Tipps und wertvolle Hilfestellungen rund um Finanzen. Denn die Förderung von finanzieller Bildung ist Teil ihres öffentlichen Auftrags. Vor ein paar Jahren hinzugekommen sind kostenlose und digitale Kundenveranstaltungen, wie zum Beispiel die aktuelle Vortragsreihe „Fit in Finanzen“ mit ausgewählten Themen.
Sparkasse Fürth, Thomas Mück, Leiter Marketing
E-Mail: presse@sparkasse-fuerth.de
Presse-Center: www.sparkasse-fuerth.de/presse
Weitere Presseberichte: Presse und Veranstaltungen
Schreibe einen Kommentar