Sparkasse Fürth unterstützt LEADER-Aktion „Wunschzettel gesucht“
Ländliche Räume in ganz Europa stehen ähnlichen Herausforderungen gegenüber: Oft fehlt es an beruflichen Perspektiven, insbesondere für junge Menschen, die als Konsequenz ihrer Heimat den Rücken kehren.
►

Strahlende Gesichter bei der Geschenke-Verteilung im Fürther Landratsamt.
Vereine aus dem Landkreis Fürth erhielten finanzielle Zuwendung
Oft fehlt es an beruflichen Perspektiven, insbesondere für junge Menschen, die als Konsequenz ihrer Heimat den Rücken kehren. Dies führt nicht nur zu sinkenden Einwohnerzahlen und einem Abbau von Infrastruktur, sondern vor allem zu einem Verlust an Lebensqualität. Um diesen Herausforderungen dabei zu begegnen, sind Strategien gefragt – speziell abgestimmt auf die Eigenheiten des jeweiligen Gebiets.
LEADER-Aktion
Genau an diesem Punkt greift das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union (kurz für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“).
LEADER ist auch im Landkreis Fürth tätig und fördert kreative Projekte, die zur Stärkung der Region und seiner Bürgerinnen und Bürger beitragen:

Sparkassenvorstand Kai Tusak (links) und Bürgermeister Kurt Krömer (Mitte) überreichen den gewünschten Kompass an Florian Dechant vom Verein Pfadfinder Stamm Phönix aus Stein.
Im Rahmen der Initiative “Wunschzettel gesucht” waren hiesige Vereine dazu aufgerufen gewesen, bis Ende Oktober 2024 ihre Konzepte vorzustellen und eine einfache Förderung von bis zu 150 Euro zu beantragen. Insgesamt 5.000 Euro standen hierfür zur Verfügung. Die 3.000 Euro aus eigenen Mitteln und die Sparkasse Fürth legte als Co-Sponsor weitere 2.000 Euro dazu.
.
Initiative “Wunschzettel gesucht”
Aus den 120 eingereichten Wunschzetteln erhielten 42 ausgewählte Ideen eine Unterstützung: zum Beispiel notwendige Thermoskannen für warme Getränke bei Veranstaltungen, neue Notenmappen für die Jugendkapelle oder ein Baumarkt-Gutschein für dringend benötigte Beleuchtung.
Im Rahmen einer kleinen Nach-Weihnachtsfeier erfolgte am 29. Januar im Landratsamt nun die Verteilung der Geschenke. Aus den Händen von Landrat Bernd Obst, den anwesenden Bürgermeistern sowie Sparkassenvorstand Kai Tusak. Dieser betonte die tiefe Verwurzelung seines Hauses mit dem Landkreis Fürth. „Es ist ein wichtiger Teil unseres öffentlichen Auftrags, die Region nicht nur wirtschaftlich für die Menschen weiter zu entwickeln, sondern auch kulturelles, sportliches und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Deshalb waren wir wieder dabei.“
Kontakt:
Sparkasse Fürth, Thomas Mück, Leiter Marketing
E-Mail: presse@sparkasse-fuerth.de
Presse-Center: www.sparkasse-fuerth.de/presse
Weitere Presseberichte: Presse und Veranstaltungen
Schreibe einen Kommentar