Sparkasse Fürth und infra fürth gmbh sind Sponsoren der Einschulungs-Aktion
Wenn Mitte September das neue Schuljahr beginnt, sind morgens wieder viele Kinder unterwegs. Natürlich auch kleine Erstklässler, für die der tägliche Schulweg noch keine Routine ist. Um alle Verkehrsteilnehmer in der Region entsprechend zu sensibilisieren, werden - wie jedes Jahr Mehr lesen
Was Frauen zu ihrer Rente wissen sollten
Im Durchschnitt arbeiten Frauen 37, Männer 41 Jahre. Frauen verdienen außerdem rund ein Fünftel weniger als Männer. Deshalb haben sie oft geringere Rentenansprüche. ► Mehr lesen
Neues im September
Beinahe wäre das Fliegen angenehmer geworden. Doch die vereinfachten Security-Scans an den Flughäfen werden ausgesetzt. Wichtige Hinweise gibt es zudem zu Ihrer Steuererklärung, zum Wärmepumpentausch und dem deutschlandweiten Warntag. ► Mehr lesen
Volkswirtschaft Prognosen August 2024
Anfang August gerieten die Kurse an den Aktienmärkten weltweit ins Rutschen – eine überfällige Stimmungskorrektur in Teilbereichen des Aktienmarktes. Die Weltwirtschaft zeigt sich jedoch widerstandsfähig und könnte moderat weiterwachsen. ► Mehr lesen
Wiedereröffnung der SB-Geschäftsstelle in der Kalbsiedlung
Ab 9. August wird die SB-Geschäftsstelle Kalbsiedlung wieder täglich rund um die Uhr für alle Kundinnen und Kunden nutzbar sein. ► Mehr lesen
S-Art | Kunst, Kultur und Brauchtum in unserer Fürther Region 🎭️
Die Sparkassen in Deutschland sind nicht nur einer der größten Förderer im Bereich Sport, sie sind auch sehr aktiv in den Bereichen Kunst, Kultur, Denkmalschutz und Brauchtum. ► Mehr lesen
Das Stadiongedeck gibt es jetzt auch bargeldlos 💳️📱️
In enger Kooperation mit der Sparkasse Fürth und Stadion-Caterer Keepers & Cooks geht die Spielvereinigung Greuther Fürth einen großen Schritt zur Verbesserung des Stadionerlebnisses. Mit dem ersten Heimspiel wird der bargeldlose Zahlungsverkehr eingeführt. ► Mehr lesen
Neues im August 2024
Viele BAföG-Berechtigte dürfen sich ab August über zusätzliches Geld auf ihrem Konto freuen, trans* Personen bekommen mehr Rechte und die nächste Förderrunde für den Heizungstausch beginnt. ► Mehr lesen