Für frisch gebackene Eltern gelten strengere Einkommensgrenzen. Gas- und Fernwärmekunden zahlen mehr und während des Blitzermarathon geht es Raserinnen und Rasern wieder deutschlandweit an den Kragen. ► Mehr lesen
Die hohen Preise für Energie oder auch Lebensmittel machen vielen Menschen Sorgen. Woher soll das Geld für eine dreimal so hohe Heizkostenabrechnung kommen? Wird man überhaupt noch alle Rechnungen und Nebenkosten bezahlen können? ► Mehr lesen
Die geldpolitischen Maßnahmen zeigen Wirkung. Die letzten Meter auf dem Weg zum Inflationsziel sind jedoch beschwerlich. Die Märkte haben in der Folge ihre Leitzinserwartungen etwas korrigiert. ► Mehr lesen
Der Frühling naht. Und der Jahrgang 2006 startet mit etwas Taschengeld in die wärmere Zeit. Ihr fahrbarer Untersatz für den Frühling braucht jetzt wieder ein neues Kennzeichen. ► Mehr lesen
DAX und S&P 500 haben jeweils neue Allzeithochs erreicht. Trotz unterschiedlicher Signale von EZB und Fed erwarten die Marktteilnehmer Zinssenkungen im Jahresverlauf. ► Mehr lesen
Wissen Sie, woher das Fleisch stammt, dass Sie einkaufen? Ein EU-Gesetz sorgt für Transparenz. Beim Kauf von Medikamenten können Sie sich über eine finanzielle Entlastung bei Lieferengpässen freuen. Förderung für den Heizungstausch, Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz. ► Mehr lesen
Die Finanzmärkte sind solide in das neue Jahr gestartet. Die Aussichten auf eine Lockerung der straffen Geldpolitik stehen gut. Der Optimismus der Finanzmarktteilnehmer ist begründet, aber verfrüht. ► Mehr lesen
Ab dem kommenden Jahr gibt es viele Änderungen für die Menschen in Deutschland. Kleiner Spoiler Alert: Ab April schwebt eine grüne Wolke über Deutschland – ganz legal. ► Mehr lesen