Das Geld zusammenhalten ist manchmal gar nicht so einfach. Damit es trotzdem funktioniert, haben wir Ihnen wieder ein paar Spartipps zusammengestellt. Diesmal geht es unter anderem um Urlaub, Lesen und Freude schenken. ► Mehr lesen
Sparzinsen sind Zinsen, die man bekommt. Und Dispozinsen sind Zinsen, die man zahlt. Wodurch kommt so eine große Spanne überhaupt zu Stande? ► Mehr lesen
Die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau ist eine attraktive Option für junge Menschen, die eine Karriere im Finanzsektor anstreben. ► Mehr lesen
Die Kosten für die Lebenshaltung, Miete und vor allem Energie sind im letzten Jahr drastisch gestiegen und belasten die Haushaltskasse vieler Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. ► Mehr lesen
Die deutsche und die US-Wirtschaft sind gut über den Winter gekommen. Für eine nachhaltige Erholung der Konjunktur und Finanzmärkte ist letztlich jedoch eine erfolgreiche Inflationsbekämpfung entscheidend. ► Mehr lesen
Die Sache mit dem Zins ist volkswirtschaftlich gar nicht so leicht zu erklären. Wichtig ist vor allem: Es gibt unterschiedliche Arten von Zinsen. ► Mehr lesen
Nicht gerade rosige Zeiten für alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, die derzeit über den Kauf Ihrer Wunsch-Immobilie nachdenken: Weltweit erhöhen die Zentralbanken im Kampf gegen die Inflation die Zinsen. ► Mehr lesen
In unseren Spar-Hacks für den Monat April geben wir Ihnen unter anderem Tipps, wie Sie mit ein bisschen Geduld und dem Wissen über regelmäßige Preisschwankungen beim Kauf von vielen Produkten übers ganze Jahr hinweg einiges an Geld sparen können. ► Mehr lesen