Nicht gerade rosige Zeiten für alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, die derzeit über den Kauf Ihrer Wunsch-Immobilie nachdenken: Weltweit erhöhen die Zentralbanken im Kampf gegen die Inflation die Zinsen. ► Mehr lesen
In unseren Spar-Hacks für den Monat April geben wir Ihnen unter anderem Tipps, wie Sie mit ein bisschen Geduld und dem Wissen über regelmäßige Preisschwankungen beim Kauf von vielen Produkten übers ganze Jahr hinweg einiges an Geld sparen können. ► Mehr lesen
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist eine der renommiertesten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Seit Gründung im Jahr 1963 haben über eine Million Kinder aus ganz Deutschland und über 35 deutschen Schulen im Ausland teilgenommen. ► Mehr lesen
Am 7. April ist Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesundheit für alle - 75 years of improving public health“. Er erinnert auch die Gründung der WHO, der Weltgesundheitsorganisation, im Jahre 1948. ► Mehr lesen
Für rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkassen am 31. Januar zu Ende gegangen. ► Mehr lesen
Dieses Jahr stand der Weltwassertag am 22. März unter dem Motto "Wandel beschleunigen“. Gerade auf dem Hintergrund des Klimawandels mit zunehmend trockenen Sommer- und niederschlagsarmen Wintermonaten ist schnelles Handeln und Umdenken angesagt. ► Mehr lesen
Die Notenbanken wollen den Kampf gegen die hohen Inflationsraten um jeden Preis gewinnen. Gleichwohl herrscht an den Börsen eine überraschend gute Stimmung. ► Mehr lesen
Seit 1992 rücken die Vereinten Nationen (VN) an diesem Tag die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens in den Mittelpunkt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Accelerating Change", also den Wandel beschleunigen. ► Mehr lesen