Spendenübergabe aus der Aktion „Gemeinsam gegen Corona“

Seit Mitte April engagiert sich die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth mit einer besonderen Spendenaktion. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“ will man dazu beitragen, die Folgen der Pandemie abzufedern und unbürokratisch Unterstützung zu leisten. ► Mehr lesen
Volkswirtschaft Prognosen Juli 2020

Ob die vorausgeeilten Aktienmärkte Tempo herausnehmen und welche Themen von der Corona-Pandemie erdrückt werden, erfahren Sie in den aktuellen Volkswirtschaft Prognosen der DekaBank-Volkswirte. ► Mehr lesen
Familienspiel 2020 – Ab aufs Rad, fertig, los …

Familien aufgepasst: Das Familienspiel geht auch 2020 an den Start. Nicht in gewohnter Form aber perfekt zum Sammeln von geradelten Kilometern. Jetzt alle 4 Touren online. ► Mehr lesen
Trotz Corona ins Eigenheim und in diesem Jahr noch von Förderungen profitieren

Was Immobilien-Interessierte jetzt beachten sollten. Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen des Alltags stärkt in vielen Menschen den Wunsch nach einem Eigenheim. ► Mehr lesen
Mobiles Bezahlen – ohne Bargeld bequem und sicher einkaufen

Hygienisch sicher und ohne Bargeld einkaufen ist einfach – mit den Möglichkeiten, die die S-App „Mobiles Bezahlen“ für Android - und „Apple Pay“ für Apple-Smartphones bietet. ► Mehr lesen
Ausstellung “Die Stadt einmal anders sehen – neue Architektur in Fürth”

Unter dem Titel „Die Stadt einmal anders sehen“ stellt Gerd Axmann die neue Architektur in Fürth mit den herrlichsten Motiven dar. ► Mehr lesen
Die 50er Jahre – eine mobile Ausstellung der Seniorenstiftung Kemmeter

Eigentlich sollte die Ausstellung "Die 50er Jahre" in den Senioren- und Pflegeheimen der Region stehen - dann kam Corona. Sie konnte nicht gezeigt werden. Nun kann sie in der Kundenhalle der Sparkasse Fürth, Maxstraße, besucht werden. ►
Mehr lesen
Corona, die Märkte und mein Geld: Livetermine im Internet mit dem Chefvolkswirt der Deka

Aussicht auf ein Ende?! Nach turbulenten Wochen und heftigen Auf- und Abwärtsbewegungen an den Aktienmärkten hat die Erholung im Mai begonnen. Das ist nur die eine gute Nachricht. ► Mehr lesen