Internationaler Museumstag: #auf1Wort

Am 19. Mai 2019 ist Internationaler Museumstag! In ganz Deutschland laden zahlreiche Museen an diesem Sonntag zu besonderen Aktionen, kreativen Mitmach-Angeboten, spannenden Führungen und exklusiven Einblicken ein. ► Mehr lesen
Fairtrade-Fußbälle für Zirndorfer Schulen

Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es endlich soweit: Die Fairtrade-Fußbälle für unsere Zirndorfer Schulen sind angekommen. Ganz wie es sein soll, natürlich in den Stadtfarben weiß, rot und grün. ► Mehr lesen
Die letzten Monate des 500-Euro-Scheins

Fürth – Die Tage des 500-Euro-Scheins sind gezählt. Das hat die Bundesbank im Herbst letzten Jahres beschlossen. ► Mehr lesen
17. UnternehmerKonferenz in Bayern

1 Tag, 4 Keynotes, 30 Fachvorträge über 1.000 Teilnehmer - die UnternehmerKonferenz am 05. Juni 2019 im NürnbergConvention Center NCC Ost ist das Event für Unternehmer und Entscheider aus der Wirtschaft, den Kommunen sowie dem AgriBusiness. ► Mehr lesen
Geschäftsjahr 2018 – Sparkasse Fürth

Danke für Ihr Vertrauen, das uns immer wieder zu Bestleistungen motiviert. Besonders freuen wir uns über die vielfältigen Auszeichnungen, die 2018 erneut die hohe Qualität unserer Angebote und Serviceleistungen bestätigt haben. ► Mehr lesen
Ausstellung von Norbert Madsius „SCHATTEN IM LICHT“

Unter dem Titel „SCHATTEN IM LICHT“ präsentiert von Norbert Madsius – ein Wechselspiel von Licht und Schatten und optischen Reliefs. ► Mehr lesen
Weltwassertag – Hinterlassen Sie Ihren Fußabdruck als Wassersparer!

Der Weltwassertag wurde anlässlich der Weltkonferenz "Umwelt und Entwicklung" 1992 in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am 22. März statt. Seit seiner ersten Ausführung hat er erheblich an Bedeutung gewonnen. ► Mehr lesen
Wanderausstellung – 100 Jahre: AWO Fürth

Die Wanderausstellung wirft einen Blick auf das politische Wirken Marie Juchaczs und ist somit ein Spiegel auf die Entstehungsgeschichte der Arbeiterwohlfahrt sowie der deutschen Geschichte von der Weimarer Republik bis in die Wiederaufbauphase nach dem Zweiten Weltkrieg. ► Mehr lesen