So erweitern Sie zielgerichtet Ihr Portfolio
Sein Vermögen bewusst in die eigenen Hände zu nehmen, kann sich gut anfühlen. Wenn Sie Ihr Geld über bevestor anlegen, werden Sie schnell eine wertvolle Erfahrung machen: Sie vertrauen langfristig auf eine dynamische Geldanlage – und können trotzdem jederzeit darüber Mehr lesen
Der 500-Euro-Schein verabschiedet sich
Hand aufs Herz – mal unter uns: Wie oft hat man im Leben denn eigentlich einen 500-Euro-Schein im Geldbeutel? Viele von uns kennen diese Banknote wohl eher vom Hörensagen, nicht wahr? Denn im Alltag spielt der Schein kaum eine Rolle. Mehr lesen
Saatgutmischung gegen Spende von 1 Euro zu Gunsten der Bürgerstiftung Wilhermsdorf
Lassen Sie Privatgärten erblühen und helfen Sie wichtigen Lebensraum für Insekten und Vögel zu erhalten. ► Mehr lesen
Ausstellung „Solidarität Konkret“
Auch Dienstbekleidung wird, ähnlich wie in der Modeindustrie, häufig unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellt. ► Mehr lesen
FÜRTH IN STIMMUNG – 200 Jahre eigenständig
Unter dem Titel „Fürth in Stimmung“ präsentieren die ausstellenden Autoren der Fotoklasse Dollhopf – Gerd Dollhopf, Andreas Groh, Caroline Franck, Markus Hilbig, Oliver Lowig, Armin Weth – individuelle und eigensinnige fotografische Interpretationen dieser ganz speziellen Stadt. ► Mehr lesen
Stiftung „Sozial.Stark.Fürth“ erhält 40.000 € zur Förderung des Projekts Tandem
Das Projekt Tandem berät arbeitslose Familien mit Kindern und hilft ihnen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Eine Spenderin unterstützt das Projekt mit 40.000 €. ► Mehr lesen
Responsible Gold – Nachhaltig produziertes Investmentgold
Bei Auropelli Barren handelt es sich um moderne Investmentprodukte, gefertigt aus Responsible-Gold transparenter Herkunft. ► Mehr lesen
100 Jahre Bauhaus – die Welt neu entdecken
Mit einer Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und der Uraufführung des Konzerts „BAU.HAUS.KLANG. Eine Harmonielehre“ von Michael Wollny & Guests wurde am Abend des 15. Januars 2019 in der Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg das große Bauhaus-Jubiläumsjahr „100 jahre Mehr lesen