Am 28. Januar endete die aktuelle Runde des beliebten Börsenplanspiels für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. ► Mehr lesen
Wer sich als guten Vorsatz für 2022 vorgenommen hat, die eigenen Finanzen besser im Blick zu behalten, hat entweder zwei erfolgreiche Monate hinter sich. Oder hat mittlerweile frustriert aufgegeben. ► Mehr lesen
Was für uns selbstverständlich ist – der TÜV fürs Auto oder der Gesundheits-Check – vernachlässigen viele bei ihren Finanzen. Dabei ist die kontinuierliche Überprüfung, Anpassung und Optimierung der Finanzen, der „Depot-Check“, wichtig, um Anlagen und Strategie „fit zu halten“. Mehr lesen
Die Inflation in Deutschland und im Euroraum dürfte noch für längere Zeit über der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent liegen. Das zeigt die aktuelle „Gemeinsame Konjunkturprognose der Sparkassen-Finanzgruppe“. ► Mehr lesen
Angesichts des aktuell deutlichen Anstiegs der Inflation wie auch der Inflationserwartungen lautet derzeit die Frage: Ist dies nur ein vorübergehendes Phänomen, oder droht im Zuge der stark expansiven Geld- und Finanzpolitik die Gefahr von längerfristig höheren Inflationsraten? ► Mehr lesen
Die Sparkassen-App ist die beste Lösung für alle, die Banking übers Smartphone erledigen wollen. Das ist das Ergebnis des Vergleichs von Stiftung Warentest. Punkten konnte die S-App vor allem beim Datenschutz. ► Mehr lesen
Der Klimawandel gehört zu den wichtigsten aktuellen Herausforderungen. Auch die Sparkassen engagieren sich bundesweit für mehr Klima- und Umweltschutz. ► Mehr lesen
20 Jahre europäische Gemeinschaftswährung - die Einführung 2002 gilt als wichtiger Schritt beim Zusammenwachsen Europas und als historisches Ereignis. ► Mehr lesen