Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können das Leben binnen Minuten komplett verändern. Nicht nur für sich selbst sondern auch für die ganze Familie. Verfügungen und Vorsorgevollmachten spielen dabei eine grundlegende Rolle. ► Mehr lesen
Seit Herbst letzten Jahres findet man den Verein Soziokultur Fürth e.V. unter neuer Adresse in der Amalienstraße 52. Direkt hinter dem Hauptbahnhof in der Fürther Südstadt. ► Mehr lesen
Wie man in wenigen Schritten die eigenen Sparziele am besten erreicht – kaum ist das Gehalt auf dem Konto, ist es ebenso schnell ausgegeben. ► Mehr lesen
Ein eigenes Bankkonto zu besitzen ist für viele Geschäfte des täglichen Lebens in Deutschland inzwischen unverzichtbar, vom Gehaltseingang bis zur Überweisung der Miete. Dass diese Ein- und Ausgänge über das Girokonto laufen, ist selbstverständlich. ► Mehr lesen
Eine gute Finanzplanung ist besonders in diesen Zeiten wichtiger denn je. Wer nicht alle seine Einnahmen und Ausgaben dokumentiert oder regelmäßig seine Ein- und Ausgänge auf dem Konto beobachtet, verliert da schnell den Überblick. ► Mehr lesen
Im Herbst 2022 wurden insgesamt 275 Firmenkundenberaterinnen und -berater der Sparkassen deutschlandweit befragt. Sie besitzen nicht nur ein sehr fundiertes Wissen über den Sektor der kleinen und mittleren Unternehmen, sondern führen regelmäßig eine Vielzahl von Gesprächen. ► Mehr lesen
Schon seit über 50 Jahren gibt es „Freude für alle“ – die Spendenaktion des Verlags Nürnberger Presse. Die bekannte Hilfsaktion will dazu beitragen, Menschen in sozialer Schieflage über die Runden zu helfen und die größte Not abzufedern. ► Mehr lesen
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verteilt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth die Stiftungserträge an Begünstigte. ► Mehr lesen